↓
 
  • Über uns
    • Willkommen / Leitbild
    • Europaschule in Niedersachsen
      • Erasmus + Projekte
        • Future Learning Spaces (2022-2024)
        • Balancing Ecology and Economy, a global challenge(2019-2021)
        • Welcoming Diversity at School (2017-2019)
        • Career Perspectives in Europe – Chances and Challenges (2015-2017)
      • Schüleraustausch
    • Umweltschule seit 2015
      • CGHonig – Schülerfirma
      • Naturerlebnistage
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courge
      • SoR-SmC – Projekte
    • Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“
    • Begabtenförderung
  • Schulleben
    • Theater
    • Musik
      • Musikklassen
      • Neu – die Musikklasse 7/8
      • Musik-Arbeitsgemeinschaften
      • Musik-Events
    • Sport
    • Exkursionen/Fahrten
    • Wettbewerbe
      • Jugend forscht
      • Mathematik
    • Projekte
      • “Junge Literatur aus Hermannsburg”
    • Aus dem Schuljahr
  • Termine
  • Organisatorisches
    • Unterrichtszeiten
    • AG-Angebot
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Abiturprüfung
    • Schulbuchlisten Sj. 23/24
    • Schulbuchlisten Sj. 22/23
    • Mensa
      • Essen bestellen
      • Speiseplan
    • Schulnetzwerk-Nutzerordnung
    • Antrag auf Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer im CGH
  • Schulverein
  • Werner-Jahn-Stiftung

Christian – Gymnasium Hermannsburg

Europa-Schule in Niedersachsen

  • Kontakte
  • IServ-Login
Startseite→Kategorien Europaschule i. Nds.→Erasmus+ 1 2 >>  
 
  • Deutsch
  • Français

Archiv der Kategorie: Erasmus+

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Erasmus-Projektgruppe in Madrid

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Buenas dias – Guten Tag“ hieß es vielstimmig beim Auftakttreffen des Erasmus-Projektes „Future Learning Spaces”. Ende November reiste die Erasmusgruppe des Christian-Gymnasiums Hermannsburg unter der Leitung von Kristin Wegener mit … Weiterlesen →

Umwelt und Wirtschaft in Balance – CGH-Schülerinnen in Rumänien

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Um die Balance zwischen Umweltschutz und Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Wachstum geht es beim aktuellen Erasmus-Projekt. Kürzlich reisten Schülerinnen des Christian-Gymnasiums ins rumänische Iasi, um dort mit Politiker:innen zu diskutieren. Zusammen … Weiterlesen →

Ökologie und Wirtschaft Thema bei Erasmus+

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Die Balance zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ist das Thema des aktuellen Erasmus+ Projekts, an dem sich auch die Europa-AG des Christian-Gymnasiums beteiligt. 15 Schülerinnen und Schüler haben kürzlich zusammen … Weiterlesen →

Wirtschaft und Umwelt in Einklang bringen – Erasmuswoche am CGH

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Als Europaschule in Niedersachsen pflegt das CGH seit vielen Jahren zahlreiche Kontakte zu Schulen in anderen Ländern. Dass die internationale Zusammenarbeit trotz der gegenwärtigen Pandemie nicht abreißen muss, zeigt die … Weiterlesen →

Neues Erasmusprojekt startet in Ede

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Balancing Ecology and Economy, a global challenge“ hieß es vor Weihnachten in Ede/Niederlande, als Schülerinnen und Lehrkräfte des Christian-Gymnasiums Hermannsburg zum Auftakttreffen ihres Erasmus-Projektes ins Nachbarland reisten. Dort trafen sie … Weiterlesen →

Erasmusprojekt formuliert europäischen Traum

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Our European Dream“ hieß es jüngst in Ede/Niederlande als Schülerinnen und Lehrkräfte des Christian-Gymnasiums Hermannsburg zum Abschlusstreffen des Erasmus-Projektes „Welcoming Diversity at school“ ins Nachbarland  reisten. Dort trafen sie sich … Weiterlesen →

Christian-Gymnasium trifft Partnerschulen in Kopenhagen

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Welcome in Kopenhagen“ hieß es im Februar, als Schülerinnen und Lehrkräfte des Christian-Gymnasiums Hermannsburg zum 4. Treffen des Erasmus-Projektes „Welcoming Diversity at School“ gen Norden reisten. Dort trafen sie auf … Weiterlesen →

Erasmusgruppe des CGH in Madrid

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Willkommen in Madrid“ hieß es Mitte November, als Lehrkräfte und Schülerinnen des Christian-Gymnasiums Hermannsburg zum 3.Treffen des Erasmus-Projektes „Welcoming Diversity at School“ nach Madrid in Spanien reisten. Dort trafen sie … Weiterlesen →

Christian – Gymnasium trifft Erasmus-Partnerschulen in Leiria (Portugal)

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Ende April reisten Lehrkräfte und Schülerinnen des Christian-Gymnsiums Hermannsburg zum 2.Treffen des Erasmus –Projektes „Welcoming Diversity at School“ nach Leiria in Portugal. Dort trafen sie ihre Partnerschulen aus Dänemark, Italien, … Weiterlesen →

Von kultureller Vielfalt profitieren – Schüler aus fünf Ländern zu Besuch

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Ein groß angelegtes Erasmus-Projekt hat am Christian-Gymnasium seinen Anfang genommen. Für eine Woche waren Schüler und Lehrkräfte aus Dänemark, Italien, den Niederlanden, Portugal und Spanien zu Gast in Hermannsburg und … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Juni 2023

Freitag 2. Juni – Donnerstag 8. Juni

Theater-AG 7-10: Intensivtage

Montag 5. Juni – Mittwoch 7. Juni

10a: Klassenfahrt

Montag 5. Juni – Dienstag 6. Juni

AG Maske: Intensivtage

Montag 5. Juni – Dienstag 6. Juni

Jg. 12: Klausurenblock

Dienstag 6. Juni – Mittwoch 7. Juni

Anmeldung für die neuen 5. Klassen

Zum Kalender

Neueste Beiträge

  • Mathematik-Olympiade für Grundschüler:innen am CGH
  • Finnlandaustausch 2023
  • Recycling und lateinische Inschriften – Jugendliche vom CGH in Italien
  • Europa intensiv – Elftklässler:innen besuchen Vlotho und Brüssel
Logo Kooperationsverbund Besondere Begabungen
Impressum/Datenschutz
©2023 - Christian - Gymnasium Hermannsburg
↑