Speed-Dating für angehende Praktikanten
Mehr als 200 Schüler der 10. und 11. Klassen haben sich kürzlich in der Aula getroffen und miteinander gesprochen. Dabei ging es um die Erfahrungen beim diesjährigen Betriebspraktikum.
Die Jugendlichen aus dem 11. Jahrgang hatten auf einem Schild vermerkt, in welchem Betrieb und Berufsfeld sie im Januar tätig gewesen waren. Die Zehntklässler konnten sich dann ihre Gesprächspartner auswählen und ihnen im Unterricht vorbereitete Fragen rund um Bewerbung, Kontaktadressen und Erlebnisse während des Praktikums stellen. Im 5-Minuten-Rhythmus wechselten sie mehrmals ihre Interviewpartner. “Diese Vorgehensweise im Stil des Speed-Datings ermöglicht es den Schülern, vielfältige Informationen für ihre Praktikumsvorbereitung zu bekommen”, sagt J. Lamm, Fachobmann für Politik-Wirtschaft am Christian-Gymnasium und Organisator der Veranstaltung, die im Rahmen des neu entwickelten Berufsorientierungskonzeptes der Schule zum ersten Mal stattfand. Dies sahen auch die Lernenden so: Die anschließende Auswertungsrunde ergab durchweg positive Rückmeldungen, weshalb das Speeddating auch im nächsten Schuljahr wieder stattfinden soll.