↓
 
  • Über uns
    • Willkommen / Leitbild
    • Europaschule in Niedersachsen
      • Erasmus + Projekte
        • Future Learning Spaces (2022-2024)
        • Balancing Ecology and Economy, a global challenge(2019-2021)
        • Welcoming Diversity at School (2017-2019)
        • Career Perspectives in Europe – Chances and Challenges (2015-2017)
      • Schüleraustausch
    • Umweltschule seit 2015
      • CGHonig – Schülerfirma
      • Naturerlebnistage
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courge
      • SoR-SmC – Projekte
    • Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“
    • Begabtenförderung
  • Schulleben
    • Theater
    • Musik
      • Musikklassen
      • Neu – die Musikklasse 7/8
      • Musik-Arbeitsgemeinschaften
      • Musik-Events
    • Sport
    • Exkursionen/Fahrten
    • Wettbewerbe
      • Jugend forscht
      • Mathematik
    • Projekte
      • Geschichts-AG
      • “Junge Literatur aus Hermannsburg”
    • Aus dem Schuljahr
  • Termine
  • Organisatorisches
    • Unterrichtszeiten
    • AG-Angebot
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Abiturprüfung
    • Schulbuchlisten Sj. 25/26
    • Downloads
  • Service
    • Mensa
      • Essen bestellen
      • Speiseplan
    • Schließfächer im CGH
    • Angebot für Schüler:innen in einer psychischen Krise
    • “Lichtblick” Elternselbsthilfe
    • Antrag auf Bildung und Teilhabe
  • Schulverein
  • Werner-Jahn-Stiftung

Christian – Gymnasium Hermannsburg

Europa-Schule in Niedersachsen

  • Kontakte
  • IServ-Login
Startseite→Kategorien Schulleben→Aus dem Schuljahr - Seite 8 << 1 2 … 6 7 8 9 10 11 >>  
 

Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Recycling und lateinische Inschriften – Jugendliche vom CGH in Italien

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Vor den Osterferien besuchten 19 SchülerInnen des 10. Jahrgangs des Christian-Gymnasiums und zwei Lehrkräfte die norditalienische Stadt Brescia. Die lateinlernenden Schüler verständigten sich bei diesem Erasmus+-Projekt hauptsächlich auf Englisch in … Weiterlesen →

Europa intensiv – Elftklässler:innen besuchen Vlotho und Brüssel

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Flucht und Migration, Klimawandel, Unterstützung der Ukraine – dies sind nur einige der Themen, die Europa derzeit beschäftigen und zu denen es in der Union unterschiedliche Positionen gibt. Fragen, wie … Weiterlesen →

Tradition wiederbelebt: Tutandenturnier am CGH

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Zu den Traditionen am Christian-Gymnasium gehört seit langer Zeit das Tutandenturnier – ein Fußballturnier, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gegeneinander und gegen ihre Lehrkräfte antreten. Kurz vor … Weiterlesen →

CGH als Klimaheld:in Celle 2022

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Die Klimaplattform Celle hat im zum zweiten Mal den Klimapreis „Klimaheld:in Celle“ verliehen. In der Kategorie „Bildung“ wurde das Christian – Gymnasium am 19. Februar in der Kulturtrif(f)t ausgezeichnet. In … Weiterlesen →

Energievision 2050

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Klimawandel – was ist das überhaupt? Was sind seine Ursachen, welche Auswirkungen sind zu erwarten und welche Maßnahmen sollte jede:r Einzelne ergreifen? Diese und andere Fragen standen kürzlich bei „Energievision … Weiterlesen →

Selbstreflexion und praktische Übungen – Workshop zur psychischen Gesundheit

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Je schnelllebiger und wechselhafter die Welt wird, desto größer ist die Gefahr in Stress zu geraten. Dies drückt sich auch in der Schule aus, insbesondere wenn Prüfungen anstehen. Am Christian-Gymnasium … Weiterlesen →

Hochzeit mit einer Leiche – Theater am CGH

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Ins Reich der Toten führte die Reise, auf die die Oberstufen-Theater-AG die Gäste seiner jüngsten Aufführung mitgenommen hat. Der Trip in die Schattenwelt bot neben Spannung, Spaß und Unterhaltung auch … Weiterlesen →

Digitalisierung im Bildungswesen – aus europäischer Perspektive betrachtet

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Digitalisierung ist eines der großen Themen der Stunde – auch in den Schulen. Aber selbst wenn diese mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet sein sollten, hilft es nichts, sofern das Personal nicht … Weiterlesen →

Niedersächsischer Medienpreis geht ans CGH

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG gewinnen den Niedersächsischen Medienpreis in der Kategorie „Schulinternetradio“. Es war ein aufregender Abend im Schauspielhaus in Hannover am 1. Dezember 2022. Gemeinsam mit den landesbesten … Weiterlesen →

Hermannsburg und Hermannsburg – zwei Orte in schulischem Austausch

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Mit einer Feierstunde auf zwei Kontinenten – in zwei Orten mit gleichem Namen – hat kürzlich eine neue Zusammenarbeit ihren Anfang genommen: Das Christian-Gymnasium in Hermannsburg und eine Schule im … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Juli 2025

Dienstag 1. Juli

Ganztägig
Kl. 5-12: Leichtathletik Schulmeisterschaft; Sponsorenlauf

Mittwoch 2. Juli

Ganztägig
Kl. 5-13: Zeugnisausgabe

August 2025

Donnerstag 14. August

Ganztägig
Wiederbeginn des Unterrichts: vgl. Bemerkungen

Sonntag 17. August – Freitag 22. August

Kl. 9: Englandfahrt

Mittwoch 27. August

Ganztägig
Jg. 13 Bi-eA-Kurse: Experimentierpraktikum u. Zoo

Zum Kalender

Neueste Beiträge

  • Ein Tag voller Fairness und Teamgeist: Ultimate Frisbee Schulmeisterschaft
  • Anne-Frank-Friedenstage schließen mit Streetsoccer-Turnier an unserer Schule
  • Beginn des neuen Schuljahres 2025/26
  • Fokus auf Pop – Sommerkonzert
Logo Kooperationsverbund Besondere Begabungen
Impressum/Datenschutz
©2025 - Christian - Gymnasium Hermannsburg
↑