↓
 
  • Über uns
    • Willkommen / Leitbild
    • Europaschule in Niedersachsen
      • Erasmus + Projekte
        • Future Learning Spaces (2022-2024)
        • Balancing Ecology and Economy, a global challenge(2019-2021)
        • Welcoming Diversity at School (2017-2019)
        • Career Perspectives in Europe – Chances and Challenges (2015-2017)
      • Schüleraustausch
    • Umweltschule seit 2015
      • CGHonig – Schülerfirma
      • Naturerlebnistage
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courge
      • SoR-SmC – Projekte
    • Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“
    • Begabtenförderung
  • Schulleben
    • Theater
    • Musik
      • Musikklassen
      • Neu – die Musikklasse 7/8
      • Musik-Arbeitsgemeinschaften
      • Musik-Events
    • Sport
    • Exkursionen/Fahrten
    • Wettbewerbe
      • Jugend forscht
      • Mathematik
    • Projekte
      • Geschichts-AG
      • “Junge Literatur aus Hermannsburg”
    • Aus dem Schuljahr
  • Termine
  • Organisatorisches
    • Unterrichtszeiten
    • AG-Angebot
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Abiturprüfung
    • Schulbuchlisten Sj. 25/26
    • Downloads
  • Service
    • Mensa
      • Essen bestellen
      • Caterer-Kontakt
    • Schließfächer im CGH
    • Angebot für Schüler:innen in einer psychischen Krise
    • “Lichtblick” Elternselbsthilfe
    • Antrag auf Bildung und Teilhabe
  • Schulverein
  • Werner-Jahn-Stiftung

Christian – Gymnasium Hermannsburg

Europa-Schule in Niedersachsen

  • Kontakte
  • IServ-Login
Startseite→Kategorien SoR-SmC  
 

Archiv der Kategorie: SoR-SmC

Einladung: Gegen das Vergessen – Schüler:innen des CGH engagieren sich

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum ist ein Tag des Gedenkens an die unzähligen Opfer … Weiterlesen →

Shoa-Überlebender berichtet Schülern von Bergen-Belsen

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Der Zweite Weltkrieg begann keinesfalls 1939 mit dem Überfall auf Polen“, berichtete der Überlebende des Völkermordes an den Juden Julius Maslovat den etwa 40 Schülern aus drei Kursen des 13. … Weiterlesen →

Webinar zum KZ Bergen-Belsen

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Bereits zum zweiten Mal konnte der im Schulcurriculum verankerte Besuch der Zehntklässler*innen in der Gedenkstätte Bergen-Belsen pandemiebedingt nicht stattfinden. Deshalb beschritt die Fachschaft Geschichte dieses Jahr neue Wege und veranstaltete … Weiterlesen →

Ein Stolperstein für Irmgard Ruschenbusch

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Der Aira-Saal des Ludwig-Harms-Hauses war zu klein für all die Familienangehörigen und Interessierten, die der Gedenkfeier anlässlich der Stolpersteinverlegung für Irmgard Ruschenbusch beiwohnen wollten. Die Großnichte von Ludwig Harms war … Weiterlesen →

September 2025

Samstag 30. August – Freitag 5. September

Finnland.Austausch - Besuch in Finnland

Donnerstag 4. September – Freitag 5. September

Jg. 9: BitShift@School - Informatikprojekt

Donnerstag 4. September

Ganztägig
13 S: Exkursion Bargfeld

Montag 8. September – Donnerstag 2. Oktober

Jg. 13: Klausurenblock

Montag 8. September

11:15 – 12:00
Jg. 12: Jahrgangsstufenversammlung

Zum Kalender

Neueste Beiträge

  • Nachruf Angela Heiland
  • AG-Angebot am CGH
  • Mit Handschlag begrüßt – 100 neue Schülerinnen und Schüler am CGH
  • Höhenflug über der Lüneburger Heide: Ballon erreicht 40km Höhe
Logo Kooperationsverbund Besondere Begabungen
Impressum/Datenschutz
©2025 - Christian - Gymnasium Hermannsburg
↑