↓
 
  • Über uns
    • Willkommen / Leitbild
    • Europaschule in Niedersachsen
      • Erasmus + Projekte
        • Future Learning Spaces (2022-2024)
        • Balancing Ecology and Economy, a global challenge(2019-2021)
        • Welcoming Diversity at School (2017-2019)
        • Career Perspectives in Europe – Chances and Challenges (2015-2017)
      • Schüleraustausch
    • Umweltschule seit 2015
      • CGHonig – Schülerfirma
      • Naturerlebnistage
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courge
      • SoR-SmC – Projekte
    • Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“
    • Begabtenförderung
  • Schulleben
    • Theater
    • Musik
      • Musikklassen
      • Neu – die Musikklasse 7/8
      • Musik-Arbeitsgemeinschaften
      • Musik-Events
    • Sport
    • Exkursionen/Fahrten
    • Wettbewerbe
      • Jugend forscht
      • Mathematik
    • Projekte
      • Geschichts-AG
      • “Junge Literatur aus Hermannsburg”
    • Aus dem Schuljahr
  • Termine
  • Organisatorisches
    • Unterrichtszeiten
    • AG-Angebot
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Abiturprüfung
    • Schulbuchlisten Sj. 25/26
    • Downloads
  • Service
    • Mensa
      • Essen bestellen
      • Speiseplan
    • Schließfächer im CGH
    • Angebot für Schüler:innen in einer psychischen Krise
    • “Lichtblick” Elternselbsthilfe
    • Antrag auf Bildung und Teilhabe
  • Schulverein
  • Werner-Jahn-Stiftung

Christian – Gymnasium Hermannsburg

Europa-Schule in Niedersachsen

  • Kontakte
  • IServ-Login
Startseite - Seite 11 << 1 2 … 9 10 11 12 13 … 16 17 >>  
 

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Jugend forscht 2023 – Wir machen mit!

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Am 14. und 15. Februar wird in der CD-Kaserne in Celle der 25. Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ stattfinden. Auch das Christian-Gymnasiums Hermannsburg ist wieder dabei, dieses Mal mit … Weiterlesen →

Erasmus-Projektgruppe in Madrid

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Buenas dias – Guten Tag“ hieß es vielstimmig beim Auftakttreffen des Erasmus-Projektes „Future Learning Spaces”. Ende November reiste die Erasmusgruppe des Christian-Gymnasiums Hermannsburg unter der Leitung von Kristin Wegener mit … Weiterlesen →

Digitalisierung im Bildungswesen – aus europäischer Perspektive betrachtet

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Digitalisierung ist eines der großen Themen der Stunde – auch in den Schulen. Aber selbst wenn diese mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet sein sollten, hilft es nichts, sofern das Personal nicht … Weiterlesen →

Niedersächsischer Medienpreis geht ans CGH

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG gewinnen den Niedersächsischen Medienpreis in der Kategorie „Schulinternetradio“. Es war ein aufregender Abend im Schauspielhaus in Hannover am 1. Dezember 2022. Gemeinsam mit den landesbesten … Weiterlesen →

Besuch aus Brescia

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Der 2019 begonnene Schüleraustausch-Latein mit der italienischen Schule aus Brecia geht in die dritte Runde. Vom 4. bis 9. Dezember besuchen die Schüler*innen aus Italien mit ihren Lehrerinnen unsere Schule. … Weiterlesen →

Hermannsburg und Hermannsburg – zwei Orte in schulischem Austausch

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Mit einer Feierstunde auf zwei Kontinenten – in zwei Orten mit gleichem Namen – hat kürzlich eine neue Zusammenarbeit ihren Anfang genommen: Das Christian-Gymnasium in Hermannsburg und eine Schule im … Weiterlesen →

Perspektiven für morgen: Berufe machen Schule

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Kürzlich hat sich die Aula des Christian Gymnasiums für einige Stunden in eine Infobörse der Berufsorientierung verwandelt: Ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Eltern jetziger Gymnasiast:innen waren gekommen, um ihre Berufe … Weiterlesen →

Kennlerntage der 5. Klassen in Müden

Christian - Gymnasium Hermannsburg

Am Donnerstag den, 22.09.22, startete der gesamte Jahrgang 5 mit 138 Schüler:innen wieder bei herrlichem Herbstwetter zu Fuß zur diesjährigen Klassenfahrt nach Müden. Bis Freitag Mittag verbrachten alle eine gelungene … Weiterlesen →

Plattdeutsch-AG erhält Filmpreis

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„Snucken, Immen un dat CGH“ – so heißt ein Film, mit dem die Plattdeutsch-AG beim diesjährigen Filmpreis der Plattdeutsch-Stiftung Niedersachsen den 3. Platz belegt hat. Während einer Feierstunde in der … Weiterlesen →

Plattdeutsch-AG besucht Musikfestival in Celle

Christian - Gymnasium Hermannsburg

„We singet plattdütsch“ – unter diesem Motto trafen sich kürzlich zahlreiche Chöre in der Celler CD-Kaserne zu einem Volkslieder-Festival. Unter den zahlreichen Gästen, die gekommen waren, befanden sich auch die … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

August 2025

Sonntag 17. August – Freitag 22. August

Kl. 9: Englandfahrt

Montag 18. August – Mittwoch 20. August

Kl. 5: Einführungstage

Montag 25. August – Freitag 29. August

8a: Klassenfahrt

Mittwoch 27. August

Ganztägig
Jg. 13 Bi-eA-Kurse: Experimentierpraktikum u. Zoo

Samstag 30. August – Freitag 5. September

Finnland.Austausch - Besuch in Finnland

Zum Kalender

Neueste Beiträge

  • Höhenflug über der Lüneburger Heide: Ballon erreicht 40km Höhe
  • Zum Schuljahresschluss: sommerliches Sportfest
  • Forschen wie die NASA – Ballonstart am CGH
  • Zeugnisse Punkt für Punkt erarbeitet – Abiturfeier am CGH
Logo Kooperationsverbund Besondere Begabungen
Impressum/Datenschutz
©2025 - Christian - Gymnasium Hermannsburg
↑